Ich habe für die zukünftigen Ausbildungen im DVag, wie auch im VVag-Bereich Module entwickelt, die fest stehen. Die Ausbildungsinhalte gehen von den Basic´s aus und erhöhen sich leicht in der Qualität. Angelehnt sind diese Themen an RSU-Vorgaben, und natürlich an den klassischen Heimatschutzaufgaben wie Objektschutz, räumliche Sicherung. Die Module können immer nur als „Ganzes“ verwendet werden. Eine Themensuche wie früher entfällt gänzlich. Der Vorteil liegt auf der Hand: man muss nicht mehr überlegen, was man denn nun mal ausbilden könnte. Das Absolvieren der Module in chronologischer Reihenfolge, führt zur „Kobe“ – Qualifizierung = Kompetenzbefähigung. Ich gebe den/meinen Reservisten damit wieder eine Qualitätsperspektive. Alle Ausbildungen mit Waffen sind auch mit Waffen! Sie beginnen mit Waffensport und enden mit Waffenreinigen. Alle Ausbildungen im VVag-Bereich sind Marsch- und Theorieübungen! Sie beginnen immer mit Formalausbildung! Die Themen sind vielfältig, auch im Bereich allg. Erwachsenenbildung, Führerausbildung, taktische Elemente, Karte, Orientierung, Lager, Jagd, Wald und Wild, Erste Hilfe usw. Raus aus den U-Räumen wenn Waffen am Mann sind, für Theorie steht uns die VVag als Instrument zur Verfügung. Auf uns warten spannende Zeiten und ich freue mich darauf.