Op Wolfmond mit 27 Teilnehmern
Drei Teams waren 16 Stunden lang über Nacht unterwegs.
Stellung – Streife – Patrouille
Nächste Übung voraussichtlich September:
Operation „Funkfeuer“- die etwas andere Funkübung!
Op Wolfmond mit 27 Teilnehmern
Drei Teams waren 16 Stunden lang über Nacht unterwegs.
Stellung – Streife – Patrouille
Nächste Übung voraussichtlich September:
Operation „Funkfeuer“- die etwas andere Funkübung!
Aus aktuellem Anlass – da es viele halbgare Hören-Sagen-Informationen dazu gibt – ein Hinweis bezüglich des Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland (nur Freistaat Bayern) über die gegenseitige Anerkennung von Dokumenten für die Mitnahme von Schusswaffen und Munition durch Angehörige traditioneller Schützenvereinigungen und Sportschützen – ohne das ein Europäischer Feuerwaffenpass (kurz: EU-FWP) nötig ist.
Das genannte Abkommen umfasst nur die Mitnahme von Langwaffen. Für Kurzwaffen (KK und GK) ist der Europäische Feuerwaffenpass nötig.
Hier gibt es keinerlei Ausnahmen!
Der Deutsche Schützenbund weißt auf eine Umfrage der EU-Kommission hin:
Im Rahmen einer öffentlichen Konsultation führt derzeit die Europäische Kommission eine Befragung der Bevölkerung und von Interessengruppen durch, welche Maßnahmen auf EU-Ebene getroffen werden müssen, um die Gefährdung der in der EU lebenden Menschen durch Feuerwaffen zu verringern. Die Antworten auf diesen Fragebogen sollen in eine für den weiteren Verlauf des Jahres geplante Mitteilung und in mögliche künftige Vorschläge für EU-Rechtsakte oder sonstige Initiativen einfließen. Insofern hält der Deutsche Schützenbund die Beantwortung dieses Fragebogens für wichtig.
Mehr beim DSB: http://www.dsb.de/…Befragung-der-Europaeischen-Kommission…
Aufgrund etwas unklarer Fragendefinitionen der Umfrage, ob nun beabsichtigt oder nicht, hat Katja Triebel in ihrem Blog entsprechende Informationen zusammengestellt:
legalwaffenbesitzer.wordpress.com../wichtig-eu-umfrage-zum-waffenbesitz-bis-17-juni-2013/
… bei der am 28.02.2013 unter neuer Vorstandschaft wiederbelebten RK-Kempten.
Wir, die Reservistenkameradschaft Kempten, haben viel vor und möchten alle Kameraden, Freunde und Interessierte herzlichst dazu Einladen.